In dieser Stunde drehte sich alles um professionelles Präsentieren. Dazu wurde eine Art „Guide“ für die Gestaltung optisch ansprechender Präsentationen vorgestellt, der die wichtigsten Kernbereiche rund um selbst erstellte Präsentationen abdeckt. In diesem Guide ging es unter anderem um die diversen Medientypen, welche bei Vorträgen zum Einsatz kommen können. Für den Bereich Computerpräsentationen wurden außerdem diverse kostenlose Softwareapplikationen vorgestellt, mit denen man neben Microsoft PowerPoint kreative Foliensätze für jeden Zweck erstellen kann. Des Weiteren wurde über korrektes Foliendesign in Bezug auf die optischen Aspekte wie z.B. Hintergründe, Farben, Zusammenspiel von Bildern und Text, Animationen, Ordnung und Schriftarten gesprochen, bevor näher auf die rhetorischen Aspekte einer Präsentation eingegangen wurde.