In dieser Einheit drehte sich alles um unterschiedliche Dateisysteme sowie deren Vor- und Nachteile in der Informationstechnik. Dazu wurden die beiden konkurrierenden Betriebssysteme Windows und Unix herangezogen, um anhand dieser beiden Testsysteme die Unterschiede verschiedener Dateiarchitekturen aufzeigen zu können. In diesem Zusammenhang wurde über Windows und Unix im Allgemeinen gesprochen, bevor näher auf die beiden Dateisysteme NTFS (New Technology File System) und UFS (Unix File System) eingegangen werden konnte. Nachdem der Unterschied zwischen GUIs (Graphical User Interface) und Shells herausgearbeitet wurde, wurden jeweils die Oberflächen und die Kommandozeileninterpreter beider Betriebssysteme miteinander verglichen. Nachdem mögliche Shellbefehle und weitere Hotkeys innerhalb beider Betriebssysteme definiert wurden, gab es zum Abschluss noch eine kleine Challenge, welche in Form eines Arbeitsblattes gelöst werden musste. Dazu wurde nach speziellen Workflow Tasks gefragt, welche jeweils unter Windows und einem Unix-System (in unserem Fall macOS) durchgeführt werden mussten.