Dieses Mal wurde über Formatvorlagen und Serienbriefe innerhalb von Microsoft Word gesprochen. Dazu wurde ein Arbeitsblatt bearbeitet, in dem eine alte Seminararbeit der Universität Wien formatiert werden musste. Dazu wurden bereits bestehende Formatvorlagen geändert bzw. neue erstellt und im Dokument eingepflegt. Des Weiteren wurden erneut einige Seitenobjekte (automatisches Inhaltsverzeichnis und Seitenzahlen) innerhalb des Dokumentes erstellt, bevor es darum ging ein geeignetes Deckblatt für diese Arbeit zu gestalten. Weiters wurde noch der Serienbrief genauer unter die Lupe genommen. Serienbriefe ermöglichen eine serielle (vollautomatisch) Datenzuordnung innerhalb von Textdokumenten. Hierfür benötigt man lediglich eine Vorlage, in welcher die Daten gedruckt werden sollen sowie eine Datentabelle, welche alle benötigten Daten (z.B. Personendaten) enthält. Dazu wurde ein Begleitschreiben für die formatierte Seminararbeit verfasst, um mit den beiliegenden Kontaktdaten abschließend einen Serienbrief abzufertigen.