In dieser Stunde wurde erneut mit Adobe Photoshop gearbeitet. Allerdings standen diesmal Animationen und bewegte Bilder im Vordergrund der Unterrichtstätigkeit, weswegen zu Beginn der Stunde geklärt wurde, wie ein sogenanntes GIF-Bild (Graphics Interchange Format) überhaupt funktioniert. Nachdem geklärt wurde wie man mittels Ebenen einzelne Frames erstellen kann, wurde eine neue Datei in Photoshop geöffnet und eine Happy Birthday Grußkarte gezeichnet. Dabei wurde jedes Bildelement (Texte mit Ebeneneffekten und Formen) in einer eigenen Ebene gezeichnet, um später das Bild besser in einzelne Frames umwandeln zu können. Im Anschluss daran wurde das Animationsfenster geöffnet und mittels Aktivierung und Deaktivierung der Ebenensichtbarkeiten, je ein eigenes neues Frame erzeugt. Um nicht allzu harte Übergänge zwischen den einzelnen Frames (vor allem bei Zeitverzögerungen) zu erhalten, wurde zwischen jedem Frame ein sogenanntes Animationsframe mit der Tweening Methode (vom engl. „In-Betweening“) eingesetzt, um die Animationsschritte nachgehend zu glätten und eine bessere Animation darzustellen. Schlussendlich wurden beiden Varianten als GIF-Datei für das Web exportiert, um den Unterschied mit und ohne Tweening Methode begutachten zu können.