Diese Einheit beschäftigte sich mit erweiterten Eingabeaufforderungen bzw. der Betriebssystemverwaltung abseits eines Graphical User Interface (GUI), innerhalb des Betriebssystems Linux. So wurde zu Beginn über Pakte und deren Verwaltung innerhalb des Terminals gesprochen sowie die interne Benutzer- und Gruppenverwaltung vorgestellt. Nachdem mittels apt-get einige wichtige Pakete geladen wurden und mittels apt-get-update/-upgrade die Linux-Distribution aktualisiert wurde, konnte anschließend auf die Erstellung von Benutzern und Gruppen sowie auf die Zuweisung dieser eingegangen werden. Anschließend wurde noch über die sogenannte Stapelverarbeitung diskutiert und geklärt, inwiefern mehrere Befehle nacheinander ausgeführt werden können. In diesem Zusammenhang wurde zum Schluss noch das Shellscript vorgestellt, mit dem es wie in jeder anderen Skriptsprache möglich ist, mehrere Ausführungsbefehle innerhalb einer Datei nacheinander auszuführen. Aus diesem Grund wurde abschließend zur Vertiefung noch ein weiteres Arbeitsblatt aufgegeben, indem man sich mit der Prozessverwaltung und -terminisierung sowie der eigentlichen Shell-Programmierung auseinandersetzen musste.