Diese Stunde wurde über die Entwicklung von Anwendungen innerhalb von Python gesprochen. Dabei stand vor allem die Verwaltung von Dateien im Vordergrund, durch die es ermöglicht wird, via Kommandozeileninterpreter, eine Datei zu lesen bzw. zu beschreiben. In diesem Sinne wurde zu Beginn der Einheit eine kleine Textdatei erstellt, mit der unterschiedliche Dateioperationen durchgeführt wurden. Nachdem die Datei gelesen und um weitere Textzeilen erweitert wurde, galt es herauszufinden, wie man bestimmte einzelne Zeilen ausgegeben kann und wie man alle Zeilen einer Datei iterativ ausgibt. Im weiteren Verlauf wurde noch über den Einsatz von sogenannten CSV-Dateien (Comma-seperated values) innerhalb von Python debattiert. So wurde eine CSV-Datei mit vorgefertigten Testdaten in Python importiert, welche anschließend in einzelne CSV-Objekte konvertiert wurde. Erst durch die Konvertierung der CSV-Datei und durch die Angabe des Trennzeichens (delimiter), konnten die einzelnen Datensätze abschließend ausgegeben und formatiert werden.