Dieses Mal wurden Design- und Layouttechniken innerhalb der Webprogrammierung besprochen. Dazu wurde die Auszeichnungssprache CSS (Cascading Sytle Sheets) vorgestellt und näher unter die Lupe genommen. In diesem Zusammenhang wurde der Unterschied zwischen HTML und CSS geklärt, das Standard Website Layout sowie das CSS3 Box Model vorgestellt und diverse CSS-Selectors sowie Frameworks (z.B. Bootstrap) besprochen. Im weiteren Verlauf wurde eine neue CSS-Datei im Erste-Website-Projekt angelegt und in jedem Belangen neu umgestyled. Dazu wurde ein Bildbanner in Form einer Kopfzeile, eine Navigationsleiste mit Buttons inkl. Hover-Effekt sowie eine Fußzeile und sonstigen Gestaltungselementen erstellt, um die Seite von Grund auf neu zu gestalten. Schlussendlich wurden auch noch CSS3-spezifische Stylingbefehle besprochen (z.B. border-radius), welche mittels der Internetseite W3Schools gesucht und anschließend angewendet wurden.
<!DOCTYPE html> <html> <head> <title>Seitentitel</title> <meta charset="UTF-8"> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="layout.css"> </head> <body> <h1>Überschrift 1</h1> <p>Ein Beispieltext</p> </body> </html>
html { height: 100%; width: 100%; } body { background-color: #CCFF99; font-family: Arial; padding: 0; margin: 0; } h1 { font-size: 38pt; }