Diesmal wurde über Formatvorlagen innerhalb von Microsoft Word gesprochen. Dazu wurde ein Arbeitsblatt bearbeitet, in dem man eine alte Seminararbeit der Universität formatieren musste. Dazu wurden bereits bestehende Formatvorlagen geändert bzw. neue erstellt und im Dokument eingepflegt. Des Weiteren wurden erneut einige Seitenobjekte (automatisches Inhaltsverzeichnis und Seitenzahlen) innerhalb des Dokumentes erstellt, bevor es darum ging ein geeignetes Deckblatt für diese Arbeit zu gestalten. In diesem Sinne wurden auch die Dokumenteigenschaften besprochen, in denen es möglich ist, Metadaten wie z.B. Autor, Titel, Firma usw. einzustellen. Abschließend wurde noch eine Designvorlage im Format *.dotx für etwaige zukünftige Seminararbeiten erstellt und abgespeichert.