In dieser Einheit wurden alle darum gebeten innerhalb des EDV-Raums festzulegen, inwieweit sie schon mit Cybermobbing bzw. Cyberstalking im Netz konfrontiert waren. Nach diesen neu gewonnenen Erkenntnissen wurde über mögliche Präventionsmethoden sowie über ein korrektes Chatverhalten (Chatiquette) diskutiert, bevor näher auf die Initiative „Staysafe“ von Saferinternet.at eingegangen werden konnte. In weiterer Folge wurde noch mittels eines Films („Cybermobbing - Was tun?“) die Thematik rund um „Mobile Licenses“ innerhalb von Bildungseinrichtungen als Möglichkeit Cybermobbing innerhalb der Schule vorzubeugen diskutiert. Abschließend wurde noch ein Kahoot! Quiz zum Thema Privatsphäre im Internet gespielt, welches in Form von Emoji-Stories diverse Datenschutz relevante Situationen abdeckte.