Die Völkerwanderung

Diesmal wurde über das Ende des Römischen Reichs in Bezug auf die Reichsteilung (Ost- und Weströmisches Reich), den Einfall der Hunnen sowie über die unterschiedlichen Germanenstämme gesprochen. Im Anschluss daran, wurde die damit verbundene Völkerwanderung thematisiert, wozu ein Arbeitsblatt erarbeitet wurde. Durch die daraus gewonnenen Erkenntnisse, wurden unter anderem Verbindungen zu heutigen Migrationsbewegungen (z.B. Flüchtlingskrise 2015) hergestellt und Routenoptionen mit dem ORBIS Stanford Modell, anhand unterschiedlicher Einstellungsparameter, kalkuliert.


Vertiefung



Unterrichtsmaterialien