====== Globalisierung und Kapitalismus ====== Dieses Mal wurde versucht die Gründe der Globalisierung und dessen dahintersteckenden Prozess genauer zu analysieren. Dazu wurde über die Globalisierung der Finanzmärkte in den 1970er Jahren gesprochen, bevor genauer auf spezifischen Gründe wie z.B. den Abbau von Zollschranken, verringerte Transportkosten sowie der Schaffung neuer Kommunikationsmittel und eines globalen Umweltbewusstseins eingegangen werden konnte. Dazu wurde eine Mindmap angefertigt, um die vielfältigen Gründe der Globalisierung nachträglich grafisch besser nachvollziehen zu können. Im Anschluss daran wurde der Siegeszug des Kapitalismus ergründet und geklärt, weshalb die gesellschaftliche Tendenz zum Wirtschaftswachstum mit der Zeit zum Entwicklungsstandard auserkoren wurde. Dazu wurde auch der Beginn der liberalen Marktwirtschaft in den Schwellenländern genauer unter die Lupe genommen. Schlussendlich wurden noch anhand einer Grafik des Welt-Bruttoinlandsproduktes aus dem Jahr 2015 wichtige Aussagen in Bezug auf Staaten und deren Bruttoinlandsprodukt grafisch analysiert und abschließend verbal formuliert. \\ === Vertiefung === * [[https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157841/umfrage/ranking-der-20-laender-mit-dem-groessten-bruttoinlandsprodukt/|Statista.com - Die 20 Länder mit dem größten BIP im Jahr 2018]] * [[https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159798/umfrage/entwicklung-des-bip-bruttoinlandsprodukt-weltweit/|Statista.com - Weltweites BIP in jeweiligen Preisen von 1980 bis 2018 und Prognosen bis 2024]] * {{https://i.ibb.co/dgHj2Yy/Welt-Bruttoinlandsprodukt-2015.png?nolink&600|}} Welt-Bruttoinlandsprodukt in Milliarden US-Dollar 2015 (Quelle: https://bit.ly/2tvl4ae) \\ === Weiterführende Links === * [[http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/globalisierung/|Bundeszentrale für politische Bildung: Zahlen und Fakten zur Globalisierung]] * [[https://wko.at/statistik/prognose/bip.pdf|Wirtschaftskammer Österreich: Wirtschaftslage und Prognose - Wirtschaftswachstum, Bruttoinlandsprodukt]] * [[https://www.zeit.de/2016/32/globalisierung-kapitalismus-umverteilung-g20-gipfel-rechtspopulismus|Zeit Online: Globalisierung - Der Kapitalismus soll netter werden (07/16)]] \\ ==== Unterrichtsmaterialien ==== * Schulbuch GO8 S. 67 – 71 * GO7/8 S. 219 - 221 \\ {{tag>Globalisierung Gründe Eiserner_Vorhang Finanzmärkte Warenhandel Internet Umwelt Kapitalismus Wirtschaftswachstum BIP 8._Klasse Geschichte}} ~~NOTOC~~