====== Gesellschaft im 21. Jahrhundert ====== Diese Stunde wurde die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts näher begutachtet und anhand ihrer vielseitigen Errungenschaften und diversen Gruppierungen analysiert. Dabei wurde zu Beginn der Stunde nochmal das Thema der Migration und Integration aufgegriffen, welches einen der wohl bestimmendsten Faktoren zur Globalisierung überhaupt darstellt. Im Weiteren Sinne wurde dann auch noch über das Altern in unserem Jahrhundert, die stetig älter werdende und anwachsende Bevölkerung unseres Planeten sowie über neue gesellschaftliche Umgangsformen gesprochen, welche die heutige Zeit bedingt haben und werden. Dabei ging es selbstverständlich auch um die wichtige Genderthematik, welche nach wie vor nicht den Standpunkt erreicht hat, der ihr eigentlich zusteht. Im Anschluss daran wurde noch ein Gruppenprojekt zu den unterschiedlichen etablierten Lebensformen und Jugendkulturen unseres Zeitalters ausgearbeitet. Dazu wurden Patchwork-Konstellationen, die LGBTI-Community, Punks, Gothics, Techno und Hip-Hop näher untersucht, beschrieben und schlussendlich in Form von Gruppenpräsentationen vorgestellt. \\ === Weiterführende Links === * [[http://www.perspektive-blau.de/artikel/0602c/0602c.htm|Perspektive Blau: Der Mensch ohne Eigenschaften - Leben und Arbeiten im 21. Jahrhundert]] * [[https://www.uni-due.de/genderportal/gender.shtml|Universität Duisburg Essen: Was bedeutet Gender?]] * [[http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/jugendkulturen-in-deutschland/|Bundeszentrale für Politische Bildung: Jugendkulturen in Deutschland]] * [[http://www.bpb.de/gesellschaft/gender/geschlechtliche-vielfalt-trans/|Bundeszentrale für Politische Bildung: Geschlechtliche Vielfalt - trans*]] * [[https://user.uni-frankfurt.de/~haberme/musident.html|Universität Frankfurt: Musik und Identität - Jugendkulturen zwischen Selbstfindung und Ausgrenzung]] \\ ==== Unterrichtsmaterialien ==== * Schulbuch GO8 S. 153 – 159 * GO7/8 S. 274 - 280 \\ {{tag>Gesellschaft 21._Jahrhundert Sozialkunde Migration Altern Gender Patchwork Lebensformen LGBTI Jugendkulturen 8._Klasse Geschichte}} ~~NOTOC~~