====== Ende des Kolonialismus und Imperialismus ====== In dieser Einheit wurden die beiden Begriffe des Kolonialismus und des Imperialismus genauer analysiert und gegenübergestellt. Dazu wurde ganz besonders auf die Zeit nach dem 2. Weltkrieg angespielt, nachdem große Kolonialreiche umstrukturieren mussten bzw. einfach auseinanderfielen. Nachdem wichtige Definitionen wie z.B. Kolonie, Kolonisation, Kolonialisierung, Imperium und Imperialismus geklärt wurden, beschäftigten wir uns näher mit den ehemaligen großen Kolonialmächten Frankreich und Großbritannien. Hierfür wurde zuerst die Zerschlagung des französischen Kolonialreiches und im weiteren Verlauf die Kolonie Französisch-Algerien genauer unter die Lupe genommen, bevor abschließend näher auf den Commonwealth of Nations des Vereinigten Königreiches eingegangen werden konnte. Schlussendlich wurde auch noch Mahatma Gandhi ins Zentrum des Unterrichtsgeschehens gerückt, um die Verknüpfungen zwischen ihm und der britischen Krone aufzeigen und seine Absichten besser nachvollziehen zu können. \\ === Weiterführende Links === * [[https://www.zeit.de/2010/05/A-Afrika-Unabhaengigkeiten|Die Zeit Online: Ende der Kolonialzeit - In Frankreichs Armen (01/2010)]] * [[http://thecommonwealth.org|Offizielle Website des Commonwealth of Nations]] * ARD "Titel Thesen Temperamente" - Mahatma Gandhi: Irrtümer über das Idol auf YouTube: \\ {{youtube>aV3lP99ax-c?medium}} \\ ==== Unterrichtsmaterialien ==== * Schulbuch GO7 S. 80 - 81 * GO7/8 S. 78 - 79 * {{ :geschichte:7klasse:kolonialismus_imperialismus:kolonialismus_imperialismus.pdf |Kolonialismus und Imperialismus Folien}} \\ {{tag>Kolonialismus Imperialismus Kolonie Imperium Frankreich Algerien Identitäten England Commonwealth Mahatma_Gandhi 7._Klasse Geschichte}} ~~NOTOC~~