====== Einführung und Friedenssicherung ====== In der ersten Einheit des neuen Schuljahres wurde neben dem einführenden organisatorischen Teil auch über die Friedenssicherungspolitik weltweit diskutiert. In diesem Zusammenhang wurde vorab definiert, was Frieden überhaupt ausmacht und inwiefern er sich zur Institution Krieg unterscheidet. Dazu wurden mehrere Bilderwelten gegenüber gestellt, in denen diverse Lebensbereiche in unterschiedlichen Realitäten dargestellt wurden, welche es im Folgenden zu dekonstruieren galt. Im Anschluss daran wurde aufgezeigt, inwiefern Friedenssicherung heutzutage funktionieren sollte (z.B. UNO) und wo dessen Schwachstellen liegen. Abschließend wurde noch über die Friedenssicherungspolitik der Vergangenheit gesprochen (z.B. Völkerbund, Potsdamer Abkommen), um ein bessere Verständnis davon zu bekommen, dass Friedensbündnisse bereits seit jeher existierten und scheinbar immer wieder aufs Neue scheiterten. \\ === Weiterführende Links === * [[http://www.un.org/en/index.html|Offizielle englischsprachige Website der Vereinten Nationen (UNO)]] * [[http://www.unvienna.org/sdgs_de/index.html|Offizielle Website der Vereinten Nationen (UNO) in Wien]] * Explainity - Vereinte Nationen (UNO) einfach erklärt auf YouTube: \\ {{youtube>A5VpZT5Qwhk?medium}} \\ ==== Unterrichtsmaterialien ==== * Schulbuch GO7 S. 60 - 65 * GO7/8 S. 60 - 65 * {{ :geschichte:7klasse:einfuehrung_friedenssicherung:einfuehrung_friedenssicherung.pdf |Einführung und Friedenssicherung Folien}} * {{ :geschichte:7klasse:einfuehrung_friedenssicherung:arbeitsblatt_uno_vereinte_nationen.pdf |Arbeitsblatt UNO Vereinte Nationen}} * {{ :geschichte:7klasse:einfuehrung_friedenssicherung:arbeitsblatt_uno_vereinte_nationen_loesung.pdf |Arbeitsblatt UNO Vereinte Nationen Lösung}} \\ {{tag>Einführung Beurteilungskriterien Frieden Sicherung UNO Vereinte_Nationen Völkerbund Versailles Arbeitsblatt Film 7._Klasse Geschichte}} ~~NOTOC~~