====== Das System Metternich ====== Diese Unterrichtseinheit beschäftigte sich mit der Restauration bzw. mit der Wiederherstellung der alten europäischen Staats- und Gesellschaftsordnung durch die Habsburger und Außenminister Clemens Wenzel Lothar von Metternich. Das sogenannte Ende der josephinischen Reformpolitik entfernte die Habsburgermonarchie zunehmend von den Ideen der Aufklärung sowie jenen der Französischen Revolution. Der spätere Staatskanzler Metternich spielte hierbei eine wichtige Rolle, indem er durch Zensur, Geheimpolizei und Spitzelwesen liberale Bewegungen zerschlug und somit nach und nach ein System von Angst und Verfolgung installierte. In diesem Sinne wurde auch über das im Jahr 1812 in Kraft getretene Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch gesprochen, welches im Anschluss im digitalen Lesesaal der Österreichischen Nationalbibliothek auf bestimmte Gesetzespassagen, vor allem jene welche das Zusammenleben zwischen Eltern und Kindern regelte, untersucht wurde. Als Verknüpfung dazu wurde schlussendlich auch noch die Epoche des Biedermeier genauer unter die Lupe genommen. Dabei sollten nicht nur die prachtvollen Möbelstücke der Biedermeierzeit im Vordergrund stehen, sondern auch die familiäre Lebensweise, die Literatur, Kunst und Lyrik dieser Kulturepoche anhand von expliziten Beispielen veranschaulicht und untermauert werden. \\ === Weiterführende Links === * [[https://alex.onb.ac.at/|Österreichische Nationalbibliothek: ALEX - Historische Rechts- und Gesetzestexte Online]] * [[https://www.habsburger.net/de/kapitel/franz-iii-und-das-system-metternich|Die Welt der Habsburger: Franz II./I. und das System Metternich]] * [[https://www.habsburger.net/de/personen/person/clemens-wenzel-lothar-von-metternich|Die Welt der Habsburger: Clemens Wenzel Lothar von Metternich]] * [[https://www.dhm.de/lemo/kapitel/vormaerz-und-revolution/|LEMO - Lebendiges Museum Online: Vormärz und Revolution 1815-1849]] * [[https://wortwuchs.net/literaturepochen/biedermeier/|Wortwuchs - Merkmale, Vertreter und Werke der Biedermeierepoche]] \\ ==== Unterrichtsmaterialien ==== * Schulbuch GO6 S. 123 * {{ :geschichte:6klasse:system_metternich:alex_auszug_abgb_1812_verhaeltnis_eltern_kinder.pdf |Auszug ABGB 1812 - Verhältnis zwischen Eltern und Kindern (Quelle: ALEX ÖNB)}} \\ {{tag>System Metternich Reformen Restauration Ordnung Zensur Spitzelwesen Geheimpolizei Gesetzbuch Biedermeier 6._Klasse Geschichte}} ~~NOTOC~~