====== Kirchenspaltung und Hexenverfolgung ====== In dieser Einheit wurde über die Krise der lateinischen Kirche gesprochen. In diesem Zusammenhang wurden zentrale Begriffe, wie die Gegenpäpste, der Investiturstreit zwischen König Heinrich IV. und Papst Gregor VII. sowie über die Verweltlichung in Klöstern diskutiert. Weiters standen auch die Erneuerungsversuche von Franz von Assisi, Jan Hus oder John Wyclif im Mittelpunkt, bevor näher auf die Hexenverfolgung und deren Urteilsvollstreckungen eingegangen wurde. Dabei wurde der Unterschied zwischen weißer und schwarzer Magie herausgearbeitet und auf berühmte österreichische Hexenprozesse Bezug genommen. \\ === Vertiefung === * **Weihnachtsstunde:** {{ :geschichte:3klasse:hexenverfolgung:arbeitsblatt_hexenszene.pdf |Arbeitsblatt Hexenszene}} \\ === Weiterführende Links === * [[http://hexenprozesse.at|Original Protokolle von Hexenprozessen in Österreich]] \\ ==== Unterrichtsmaterialien ==== * Schulbuch VG3 S. 22 sowie S. 23 * {{ :geschichte:3klasse:hexenverfolgung:hexenverfolgung.pdf |Hexenverfolgung Folien}} \\ {{tag>Frühe_Neuzeit Kirchenspaltung Investiturstreit Verweltlichung Jan_Hus John_Wyclif Ketzer Hexenverfolgung Weihnachtsstunde 3._Klasse Geschichte}} ~~NOTOC~~